auswählen – anmelden – einchecken!
++++vom 12.7-14.7 nur eingeschränkter Kursplan wegen Urlaub.++++
Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt über unsere Buchungssoftware von Fitogram.
Einfach den gewünschten Kurs im Kursplan anklicken, anmelden und einchecken.
Wenn der Kurs ausgebucht ist, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen, diese ist verbindlich und ein Nachrücken bis zu zwei Stunden vor Kursbeginn möglich.
Stornierung der Kurse ist bis zwei Stunden vor Kursbeginn über die Buchungssoftware möglich
Wenn du Fragen oder Schwierigkeiten mit dem Buchungssystem hast schreibe uns bitte eine E-mail an: kontakt@endoyoga.de
Anusara® Elements
Anusara Yoga hat einen dynamischen Flow-Charakter. Über ein herzorientiertes Thema transportieren wir die lebendige Verbindung von Körper Geist und Seele. Durch präzise Ansagen erfährst du eine außerordentlich gelenkschonende aber auch kraftvoll intensive Praxis bei der du jeden Moment, sehr präsent aus deiner Mitte heraus praktizierst. Die 5 Ausrichtungsprinzipen der Anusara Schule lauten: Set a foundation and open to grace, muskuläre Energie, innere Spirale, äußere Spirale & organische Energie.
Ablauf: Eine Aufwärmphase, dynamisch bis kraftvolle Einheiten, ggf. eine Peak Asana sowie ein Cooldown bilden den Spannungsbogen dieser Stunde.
LEVEL II & III Mittelstufenniveau und Fortgeschrittene
Rücken Yoga
Achtsames Yoga für happy Schultern, Nacken und Rücken
Ideal als Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Durch effektive Übungen und Dehnung wirken wir gezielt Verspannungen in Schultern und Nacken entgegen und kräftigen die Rücken- und Bauchmuskulatur. Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse sowie die Verbindung von Bewegung, Atem und Bewusstsein sind Bestandteil des Unterrichts und sorgen für nachhaltigen Stressabbau und innere Ruhe. Mit meditativer Endentspannung.
Level I & II: Auch als Präventionskurs buchbar.
Yoga für alle
Hatha Yoga Stunde die aus einer Reihe von aufwärmenden Sequenzen wie zu Beispiel Sonnengrüßen in Kombination mit einer sinnvoll aufgebauten Sequenz aus Rückbeugen, Seitbeugen, Vorbeugen, Twists und Umkehrhaltungen, besteht. Die Übungen werden achtsam und langsam eingenommen und etwas gehalten. Die Stunde kann durch Atemübungen und einer meditativen Endentspannung ergänzt werden.
Level I – II:
Morgen Flow / Vinyasa Flow
60 Minuten. Dynamisch belebende Vinyasa-Flow Stunde bei der man durchaus mal ins Schwitzen kommen darf. Fließend ineinander übergehende Asanas in Verbindung mit Atem und Bewusstheit. Den Abschluss bildet eine kurze Endentspannung. Etwas fordernde Sequenz.
Level I – II : Mittelstufenniveau und sportliche Einsteiger.
Sanftes Faszienyoga
Besonders geeignet für alle, die einen behutsamen Einstieg in die Yogapraxis suchen, und/oder Menschen die Probleme mit Rücken und Gelenken vorbeugen/lindern möchten und sich wieder mehr Beweglichkeit wünschen. Leichte, fließende und federnde Bewegungen sprechen das fasziale Gewebe an, sanfte Dehnung und Kräftigung in leichten Asanas erhöht die Mobilität. Achtsamkeit in der Bewegung und bewusste Atmung beruhigen den Geist. Verspannungen werden gelöst und Stress kann abgebaut werden.
Level I – für Ungeübte geeignet.
Auch als Präventionskurs über 8 Einheiten buchbar.
Yin Yoga
Ein spezieller Stil: intensiv und stark entschleunigt.
Die Positionen werden relativ lange (3 – 6 min.) passiv und ohne Muskelkraft eingenommen.
Das Prinzip basiert auf der Meridian- und Energielehre der traditionell chinesischen Medizin (TCM).
Ziel ist die Stimulierung der Organe und eine tiefe Dehnung wodurch Schmerzpunkte, die in den faszialen Gewebestrukturen liegen, aufgelöst werden sollen. Mental und körperlich sorgt Yin Yoga für tiefe Entspannung und kann sich positiv auf das Schlafverhalten auswirken.
Level I & II: Für jeden geeignet
Endoyoga – für Frauen mit PMS, Menstruationsbeschwerden und Endometriose
Ein Kurs, der für die Bedürfnisse von Frauen mit Endometriose, Menstruationsbeschwerden und PMS konzipiert ist.
Auch für Yoga-Einsteiger geeignet! Auch als Präventionskurs über den Kursplan á 8 Einheiten buchbar.
Disclaimer: Die Yoga Kurse sind keine therapeutische Maßnahme und ersetzen nicht den Rat eines Arztes oder Therapeuten. Bei gesundheitlichen Problemen bzw. Krankheiten wende Dich bitte an Deinen Arzt oder Therapeuten.
Mehr zu diesem Konzept findest du auf dieser Seite: Endoyoga
Onlinekurse
Einige Kurse werden parallel von uns live über den Anbieter „ZOOM“ gestreamt. Einfach über den Kursplan den „Onlinekurs“ buchen und von zu Hause aus „live“ dabei sein! 15 Min vor Kursbeginn erhältst Du einen Link via E-Mail über den Du Dich bei ZOOM zu deinem gebuchten Kurs einwählen kannst. Bitte komme pünktlich zu Kursbeginn und bereite Dich mit Matte und Hilfsmittel zu Hause vor.
Dein Zoom Name ist für alle Teilnehmer*innen sichtbar.
Vor dem Unterricht:
Für eine angenehme Yogapraxis solltest Du ca. 2 Stunden vor dem Unterricht keine schweren Mahlzeiten zu Dir nehmen.
Korrekturen:
Zur Tradition einiger unser Lehrer gehören „Hands on Assists“*. Das heißt, man wird über Berührung – mit den Händen manchmal auch mit den Füßen – tiefer in eine Haltung gebracht, evtl. korrigiert oder einfach nur angenehm gehalten. Das sollte sich durch und durch gut und sinnvoll anfühlen, wenn das nicht so ist, bitten wir um direktes Feedback. Wer keine Assists möchte, kann und soll das auch unbedingt dem Lehrer vor der Stunde oder bei Gelegenheit mitteilen.
Hygiene Konzept
Wir richten uns nach den aktuellen Coronavorschriften (NRW).